Telefonnummer 05681619613
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495681619613

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495681619613
-
2021-04-14Merlin meldete die Nummer 05681619613 als Verwirrend
Ruft an, für Microsoft(deutsch): erzählt was von Trojaner auf meinem Computer, der sendet viele Fehlermeldungungen. ich soll Computer einschalten und mich anmelden. dann brauchen sie noch meine e-mail Adresse. wiederholt sich immer wieder. läßt mich nicht reden, fällt immer ins Wort. (ich vermeide nur einmal ja zu sagen.) spricht mich nur mit Frau. als ich mal zu Wort komme. sagte ich erst. d.h. (engl.) Meicrosoft nicht (d) Microsoft. 2. ich bin angemeldet. dort sind mein Namen und e-mailadresse hinterlegt. dann hat Sie aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05681619613
- (0049) 05 68 16 19 61 3
- (0049) 056 816 196 13
- (+49)05 68 16 19 61 3
- (+49)056 816 196 13
- (+49)05681619613
- (0049) 05681619613
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es wird richtig eng über den Wolken“
Bereits mehr als 14.000 Flüge wurden in diesem Jahr in Deutschland gestrichen. Wie können Ausfälle und Verspätungen künftig verhindert werden? WELT-Reporter Paul Willmann hat sich den Himmel über Deutschland genauer angeschaut.
GDL wirft Bahn „sinnlose Eskalation“ der Tarifverhandlungen vor
Eigentlich hatten sich GDL und Bahn in ihren Tarifverhandlungen in allen Inhalten geeinigt. Laut Lokführergewerkschaft wolle die Bahn den Vertrag nun aber doch nicht unterzeichnen. Wer sich so verhalte, versuche Tarifergebnisse zu „manipulieren“.