Telefonnummer 056321587
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4956321587

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4956321587
-
Sind älter als 8 JahrePati meldete die Nummer 056321587 als Unbekannte
Wie schon erwähnt, man geht ans Telefon und ein Freizeichen ertönt, alsob man eine Verbindung aufgebaut hat. Dann kam ein Besetztzeichen. Alles sehr mysteriös. Erstmal die Nummer blockieren und die nächste Telefonabrechnung abwarten, wer weiß wohin man angerufen hat?!
-
Sind älter als 8 JahreKareen meldete die Nummer 056321587 als Unbekannte
Bei Rückruf geht niemand dran
-
Sind älter als 8 JahreJonasplbg meldete die Nummer 056321587 als Verwirrend
Kennt unseren Namen und als wir dankend abgelehnt haben sagte der Anrufer "verpiss dich du Hurensohn"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 056321587
- (+49)056 321 587
- (+49)05 63 21 58 7
- (+49)056321587
- (0049) 05 63 21 58 7
- (0049) 056321587
- (0049) 056 321 587
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaftsforscher halten Klimapaket für sozial ungerecht
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat den geplanten CO?-Preis unter die Lupe genommen: Geringverdiener würden dadurch stärker belastet als Haushalte mit höherem Einkommen. Auch andere Klima-Maßnahmen sind demnach ungerecht.
„Das ist eine blanke Zumutung“ – GDL legt Bahn erneut lahm
Der Lokführerstreik der GDL im Personenverkehr hat wie geplant begonnen. Die Deutsche Bahn hatte zuvor vergeblich versucht, den 24-stündigen Ausstand gerichtlich zu stoppen. Und auch mit dem Flugzeug kommt man derzeit nicht weit.