Telefonnummer 056178938753
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4956178938753
![Rufnummer 056178938753 Telefonnummer 056178938753](/056178938753-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (2)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4956178938753
-
2022-11-10Rene meldete die Nummer 056178938753 als Negativ
Ich habe zurückgerufen. Am Telefon eine Serviceberaterin; angeblich von der Volksbank Kassel/Göttingen. Es folgt eine Frage nach meiner Kontonummer, welche ich natürlich nicht verrate (bzw. habe ich bei dem Laden gar kein Konto). Die Dame wird unsicher und fragt, ob ich vielleicht für jemanden ein Konto verwalte. Als ich auch das verneine, sagt sie, ich solle auf einen Rückruf der Kollegen warten. Riecht nach Betrug.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 056178938753
- (+49)056178938753
- (0049) 05 61 78 93 87 53
- (+49)056 178 938 753
- (0049) 056 178 938 753
- (0049) 056178938753
- (+49)05 61 78 93 87 53
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unter 25-Jährige machen kaum Überstunden – anders als alle anderen Generationen“
Das Bürgergeld habe Arbeiten nicht unattraktiver gemacht, versichert Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit. Dennoch erkenne sie aktuell einen Trend, der ihr durchaus Sorgen mache.
IAEA-Chef rechnet mit neuen Atomkraftwerken in Deutschland
Weil Atomkraft klimaneutral ist, hält Rafael Grossi einen Ausstieg aus der Technologie für einen Fehler. Er verweist auf andere Länder, die wieder eingestiegen sind.