Telefonnummer 056154087929
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4956154087929

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4956154087929
-
2023-04-11Lara meldete die Nummer 056154087929 als Egal
Ist die AOK. Wollte meinen aktuellen Stand wissen bzgl Arbeitsverhältnis. Auf meine Frage wieso die Nummer aus Kassel ist sagte man mir, dass die mit der AOK zusammenarbeiten und dort unterstützen. Es geht darum dass der Versicherungsschutz bestehen bleibt.
-
2023-04-06Badcat meldete die Nummer 056154087929 als Negativ
Vorsicht Phishing!
-
2023-04-03?! meldete die Nummer 056154087929 als Negativ
Nach 3 Sekunden aufgelegt
-
2023-04-03! meldete die Nummer 056154087929 als Negativ
Legt auf
-
2023-02-20Steffen meldete die Nummer 056154087929 als Negativ
Legt sofort auf.
-
2023-02-08Stefan meldete die Nummer 056154087929 als Negativ
Legt auf sobald man aufnimmt
-
2022-02-23- meldete die Nummer 056154087929 als Verwirrend
AOK Hessen. Sie wussten meinen Name und Arbeitsverhältnis. Wollten über mich mehr Infos bekommen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 056154087929
- (0049) 056154087929
- (+49)056154087929
- (0049) 056 154 087 929
- (+49)05 61 54 08 79 29
- (+49)056 154 087 929
- (0049) 05 61 54 08 79 29
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Irrtum von den sinkenden Mieten
Es gab Anzeichen, dass sich der ewige Mietenanstieg durch die Coronakrise verlangsamt – vielleicht sogar endet. Doch aktuelle Daten zeigen, dass das nicht passieren wird. Nur der Studenten-Effekt sorgt in manchen Regionen für Ausnahmen.
Jetzt wird auch das Sterben teurer
Die Inflation macht auch vor dem Tod nicht halt: Energie- und Materialpreisanstiege treiben die Kosten in der Bestattungsbranche. Sarghersteller planen Aufschläge von 20 Prozent – und das größte deutsche Krematorium kämpft mit einer Verfünffachung seiner