Telefonnummer 05515031539
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495515031539

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bovenden-Reyershausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495515031539
-
Sind älter als 8 JahreKeineKaltakquise meldete die Nummer 05515031539 als Unbekannte
Werde seit einiger Zeit mehrmals am Tag von denen angerufen. Habe die Nummer blockiert aber in der Anrufliste kann ich sehen wann sie es versucht haben.
-
Sind älter als 8 JahreGaudiMario meldete die Nummer 05515031539 als Unbekannte
Am Tag 3-4 mal, werden wir angerufen,es ist einfach lästig.E.F.
-
Sind älter als 8 JahreSanta meldete die Nummer 05515031539 als Unbekannte
Trotz Verweigerung ständige Anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05515031539
- (+49)055 150 315 39
- (0049) 05 51 50 31 53 9
- (0049) 05515031539
- (+49)05 51 50 31 53 9
- (+49)05515031539
- (0049) 055 150 315 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„45 Millionen arbeiten so viel wie die 40 Millionen früher“
Immer mehr Menschen arbeiten in Teilzeit. Obwohl die Zahl der Erwerbstätigen gestiegen ist, sind die geleisteten Arbeitsstunden laut Ifo-Institut gleich geblieben. Das erhöhe auch den Fachkräftemangel.
„Unter Umständen werden wir unsere Städte nicht mehr wiedererkennen“
Wochenlang schien die Immobilienwirtschaft resistent gegen die Pandemie. Jetzt ist die Stimmung eingebrochen. Leere Büros und Geschäfte werden für Vermieter zur Belastungsprobe. Ein neuer Vorstoß von Finanzminister Scholz stößt deshalb auf massive Kritik.