Telefonnummer 055032353
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4955032353

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bovenden-Reyershausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4955032353
-
Sind älter als 8 JahreShamus meldete die Nummer 055032353 als Unbekannte
, eine von vielen nervigen oder nummern...NERVIG ,,aber sofort die gute alte Fritzbox involviert und Nummer gesperrt,,
-
Sind älter als 8 JahreHanspeter meldete die Nummer 055032353 als Verwirrend
Wollte irgendein produkt. Angeblich nummer im internet gefunden (nummer nicht gelistet)
-
Sind älter als 8 JahreWard482333 meldete die Nummer 055032353 als Verwirrend
Komm bei der Nummer gar nicht durch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 055032353
- (+49)055032353
- (+49)055 032 353
- (+49)05 50 32 35 3
- (0049) 05 50 32 35 3
- (0049) 055 032 353
- (0049) 055032353
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vorstandsvorsitzender von Thyssenkrupp kündigt Rücktritt an
Thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger will seinen Posten abgeben. Er bat den Aufsichtsrat um Gespräche zur „einvernehmlichen Auflösung“ seines Vertrages als Vorstandvorsitzender. Der Aktienkurs des Unternehmens reagierte positiv.
Das Ende der Prognose – Es ist Zeit für die Demut-Strategie
In der Pandemie hat sich gezeigt, wie schlecht die Prognosequalität geworden ist. Umso erschütternder, dass angebliche Experten selbstsicher den Lauf der Weltwirtschaft vorhersagen. Es ist Zeit für eine Ideologiewende und den Bruch mit der Geschichtsgläub