Telefonnummer 054318519932
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954318519932

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954318519932
-
Sind älter als 8 JahreRufusshinra meldete die Nummer 054318519932 als Unbekannte
In der ***** meldete sich die Firma noch unter Tel. und weitere. Hierzu gibt es andernorts mehrere Einträge mit interessanten Mutmaßungen (Suchmaschine!).
-
Sind älter als 8 JahreBarryalen meldete die Nummer 054318519932 als Negativ
Als ich die IBAN Bankverbindung durchgeben sollte, habe ich das Gespräch beendet.
-
Sind älter als 8 JahreKosa meldete die Nummer 054318519932 als Verwirrend
Kurzes einmaligel Klingeln... viell. Ping-Anruf
-
Sind älter als 8 JahreChiana meldete die Nummer 054318519932 als Negativ
Spammer, 5 Anrufe am Tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054318519932
- (+49)054 318 519 932
- (+49)05 43 18 51 99 32
- (0049) 05 43 18 51 99 32
- (+49)054318519932
- (0049) 054318519932
- (0049) 054 318 519 932
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Preisauftrieb beschleunigt sich
Erstmals seit Monaten hat die Teuerungsrate wieder die Marke von zwei Prozent erreicht. Neben gestiegenen Energiepreisen spielt dabei auch der Zeitpunkt der Osterferien eine Rolle.
Städte- und Gemeindebund empfiehlt Umzug aufs Land
Die Wohnungsnot in den Metropolen wächst. In ländlichen Gegenden stehen hingegen 1,3 Millionen Wohnungen leer, die man laut Städte- und Gemeindebund besser nutzen sollte. Das sei preiswerter und für Viele mit Homeoffice umsetzbar.