Telefonnummer 0542525325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49542525325

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49542525325
-
2021-07-07Ghff meldete die Nummer 0542525325 als Negativ
Angeblich Amazon Gutschein
-
2021-05-10Warnung meldete die Nummer 0542525325 als Negativ
Warnung! Datenklau! Anrufer in schlechtem Deutsch fragt nach Zugangsdaten von Computern. Als ich das Wort Polizei fallen ließ, übelste Beschimpfungen. Eindeutig kriminell!
-
2021-05-05Oiweo meldete die Nummer 0542525325 als Negativ
Angeblich Microsoft Vorsicht!!!!!!
-
2021-05-04Anonym meldete die Nummer 0542525325 als Negativ
Phishing-Versuch, angeblich Microsoft-Sicherheitsservice
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0542525325
- (+49)054 252 532 5
- (0049) 05 42 52 53 25
- (0049) 054 252 532 5
- (0049) 0542525325
- (+49)05 42 52 53 25
- (+49)0542525325
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gaspreis-Höchstwert wegen Ukraine-Offensive? Das Kalkül hinter Moskaus Schuldzuweisung
Der Preis für Gas steigt stark. Gleichzeitig hat die Ukraine Kontrolle über den letzten Gasverteiler Russlands, der noch nach Europa liefert. Der Kreml suggeriert einen Zusammenhang. Doch so einfach ist es nicht. Eine Suche nach den wahren Ursachen.
Bundestag beschließt Schnell-Bau von Flüssiggas-Terminals
Um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, wird der Genehmigungsprozess für die Infrastruktur zur Lieferung von flüssigem Brennstoff erheblich entschlackt. Umweltverträglichkeitsprüfungen sind nicht mehr vorgesehen. Schon im Winter soll so das