Telefonnummer 05419996905
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495419996905

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495419996905
-
Sind älter als 8 JahreFoxilp meldete die Nummer 05419996905 als Verwirrend
Angerufen, zwei unverständliche Worte gesagt, augelegt...
-
Sind älter als 8 JahreShiiya meldete die Nummer 05419996905 als Verwirrend
Ruft erst auf Festnetz und dann auf Mobil an. Dann ist keiner dran.
-
Sind älter als 8 JahreHawm. meldete die Nummer 05419996905 als Negativ
Jeden Tag um ca.die gleiche uhrzeit. Bei Rückruf entweder besetzt oder kein Anschluss unter dieser Nummer….. Werde die Nummer sperren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05419996905
- (0049) 05 41 99 96 90 5
- (+49)05419996905
- (0049) 054 199 969 05
- (+49)054 199 969 05
- (+49)05 41 99 96 90 5
- (0049) 05419996905
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dieser Brief ist eine Absage an die europäische Aktiensteuer
Das Projekt einer europäischen Steuer auf Finanzgeschäfte ist festgefahren. Olaf Scholz will es retten: Mit einem Kompromiss kommt der Bundesfinanzminister anderen Ländern jetzt weit entgegen – so weit, dass von der Ursprungsidee kaum noch etwas bleibt.
Lautenschläger zieht sich vorzeitig aus der EZB zurück
Sabine Lautenschläger wird sich aus dem EZB-Direktorium zurückziehen. Damit gibt sie ihre Stelle mehr als zwei Jahre vor ihrer regulären achtjährigen Amtszeit auf.