Telefonnummer 054176027079
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954176027079

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954176027079
-
Sind älter als 8 JahreSirLuckey meldete die Nummer 054176027079 als Verwirrend
Handy zeigt Spam Verdacht an...hab zurück gerufen ;die Nummer war aber nicht vergeben. Hat mich schon mehrmals angerufen...bin aber nicht mehr ran gegangen...
-
Sind älter als 8 JahreKate meldete die Nummer 054176027079 als Unbekannte
Legt diese nummer auf die blockliste auf euerem smartphone und es klingelt nicht mehr
-
Sind älter als 8 JahreHameld meldete die Nummer 054176027079 als Negativ
Deutsche Konsumenten Forschung. Dubioser Typ
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054176027079
- (0049) 054176027079
- (+49)054 176 027 079
- (+49)05 41 76 02 70 79
- (0049) 054 176 027 079
- (+49)054176027079
- (0049) 05 41 76 02 70 79
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
49 Meter hoch, 36 Meter breit – Norwegen baut ersten Megatunnel für Schiffe
Die Finanzierung des Stad-Skipstunnel in Norwegen steht. Für den weltweit ersten Tunnel für Fracht- und Kreuzfahrtschiffe müssen die Bohrer wie U-Boote arbeiten. Mit der neuen Strecke sollen Fahrten durch ein tückisches Seegebiet vermieden werden.
Produktion nur dann, wenn der Wind gut weht? Wirtschaft warnt vor „verheerendem“ Habeck-Plan
Wenn wenig Wind- und Solarstrom im Netz sind, sollen Firmen ihre Produktion drosseln – so plant es die Bundesregierung. Wer bei Ökostrom-Überschuss die Fertigung hochfährt, soll hingegen Rabatt aufs Netzentgelt erhalten. In einem Brief warnen Wirtschaftsv