Telefonnummer 0541760090
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49541760090

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49541760090
-
Sind älter als 8 JahreAnton meldete die Nummer 0541760090 als Verwirrend
Sie sprechen nur, wenn sie einen Grund haben, also nicht von Ihrem Telefon bewegen!
-
Sind älter als 8 JahreCedric R. meldete die Nummer 0541760090 als Verwirrend
Täglich mehrfache Anrufe das nervt.
-
Sind älter als 8 JahreIrmengild meldete die Nummer 0541760090 als Verwirrend
Ruft dauernd an; weil es eine fremde nummer war bin ich auch nicht rangegangen. Aber sehr nervig.
-
Sind älter als 8 JahreFreemitnick meldete die Nummer 0541760090 als Negativ
Nervt den ganzen Tag…..
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0541760090
- (0049) 05 41 76 00 90
- (+49)054 176 009 0
- (0049) 054 176 009 0
- (+49)0541760090
- (0049) 0541760090
- (+49)05 41 76 00 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es gibt die Gefahr, dass wir uns über Rohstoffe Inflation importieren“
Das Inflationsgespenst geht um, denn die Preise für Rohstoffe schießen in die Höhe. Auch die Entwicklung langfristiger Zinsen drückt die Stimmung an den Börsen. Dietmar Deffner befragt Börsenstratege Oliver Roth zur aktuellen Lage.
US-Notenbank signalisiert Nullzins bis Ende 2022
Wegen des Einbruchs der US-Wirtschaft wollen die Währungshüter von der Fed an ihrer lockeren Geldpolitik noch einige Jahre festhalten. Grund sind trübe Aussichten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt.