Telefonnummer 054150797596
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954150797596

Meinung der Mehrheit: Negativ (13)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954150797596
-
2023-06-09Wolfgang meldete die Nummer 054150797596 als Negativ
Wurde auf dem Telefon als SPAMVERDACHT angezeigt
-
2023-02-23Andrea meldete die Nummer 054150797596 als Negativ
Spam
-
2023-01-30Thor meldete die Nummer 054150797596 als Negativ
Nervt! Sperren
-
2022-12-14Anna meldete die Nummer 054150797596 als Negativ
Ruft fast täglich an. Sehr penetrant.
-
2022-12-12Pat meldete die Nummer 054150797596 als Negativ
Unseriös. Spam
-
2022-12-07Maria meldete die Nummer 054150797596 als Negativ
Angeblich Telekom. Lästiger Anrufer, der sich nicht abwimmeln lassen wollte. Hab aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054150797596
- (0049) 05 41 50 79 75 96
- (0049) 054150797596
- (0049) 054 150 797 596
- (+49)054150797596
- (+49)05 41 50 79 75 96
- (+49)054 150 797 596
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Telekom hält Spionagevorwürfe gegen Huawai für unbegründet
Der chinesische Technik-Riese steht im Verdacht, mit seinen Geräten zu spionieren. Die USA, Australien und Neuseeland wollen die Komponenten beim 5G-Netzausbau verbannen. Doch Deutschland ist auf die Produkte angewiesen.
Fallende Preise sparen der Bundesregierung Milliarden
Seit dem Sommer sind die Großhandelspreise für Gas und Strom erheblich gesunken. Die Folge: Finanzminister Christian Lindner (FDP) dürfte erheblich bei den geplanten Kosten für die Energiepreisbremse sparen.