Telefonnummer 05413357697
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495413357697

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495413357697
-
Sind älter als 8 JahreFeuerfabs meldete die Nummer 05413357697 als Unbekannte
Nix gesagt / ein anderes mal fragt jemand ob ich Microsoft verwende . Einfach auflegen
-
Sind älter als 8 JahreGuy meldete die Nummer 05413357697 als Verwirrend
Telefon Terror um die Mittagszeit.
-
Sind älter als 8 JahreSiska meldete die Nummer 05413357697 als Verwirrend
Es nervt total
-
Sind älter als 8 JahreDzervas meldete die Nummer 05413357697 als Verwirrend
Ich lasse die Klingeln. Wenn man eine Nummer Blockiert, nehmen die eine andere.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05413357697
- (0049) 054 133 576 97
- (+49)054 133 576 97
- (+49)05413357697
- (0049) 05413357697
- (+49)05 41 33 57 69 7
- (0049) 05 41 33 57 69 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bauernpräsident hat kein Verständnis für sparende Reiche
Alle sparen derzeit – auch die Reichen. Etwa beim Kauf von Lebensmitteln: Sie lassen die teureren Ökoprodukte links liegen, selbst in der Weihnachtszeit. Dafür hat Bauernpräsident Joachim Rukwied kein Verständnis.
Immer mehr Spitzepolitiker fordern eine CO2-Steuer
Immer mehr Politiker fordern die Einführung einer CO2-Steuer für den Klimaschutz. Kritiker befürchten eine drastische Preiserhöhung bei Sprit und Heizöl, die nur zu Lasten der Verbraucher gehen würde.