Telefonnummer 054133034699
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954133034699

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954133034699
-
Sind älter als 8 JahreThaddäus meldete die Nummer 054133034699 als Unbekannte
*(Eduard „Ede“ Zimmermann, 4. Februar ; † 19. September )
-
Sind älter als 8 JahreMichaeldum meldete die Nummer 054133034699 als Unbekannte
Habe mit einer anderen Nummer heute das gleiche erlebt, mit Rewe und der Nummer: .
-
Sind älter als 8 JahreFester meldete die Nummer 054133034699 als Unbekannte
Nervig!Terror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054133034699
- (0049) 05 41 33 03 46 99
- (+49)05 41 33 03 46 99
- (0049) 054 133 034 699
- (0049) 054133034699
- (+49)054133034699
- (+49)054 133 034 699
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Größte deutsche Autofabrik? „Krasser Widerspruch dazu, was Mitarbeiter vor Ort erleben“
Tesla will sein Werk in Brandenburg stark erweitern. Das kritisieren nicht nur Umweltschützer und stellen sich gegen den Ausbau. Auch die IG Metall versteht die Strategie nicht. Denn der Elektroautobauer will einerseits Kapazitäten ausbauen, gleichzeitig
Für die virenfreien Gefängnisse zahlt Deutschland einen hohen Preis
Die Gefängnisse verzeichnen hierzulande erstaunlich geringe Infektionszahlen. Doch der Erfolg hat einen Haken: Die Zahl der Häftlinge nimmt stark ab, weil Haftbefehle aufgeschoben werden. Zudem warnen Experten vor den neuen Realitäten in den Anstalten.