Telefonnummer 053936780
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953936780

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953936780
-
2022-12-05Psychocop meldete die Nummer 053936780 als Negativ
Geben sich als (Kriminal-) Polizei aus. Richtet sich vorwiegend gegen ältere Mitbürger. Geben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und angeblich dort in den Unterlagen der Einbrecher die Daten gefunden wurden. Fragen nach Bargeld und Wertsachen, damit diese dann abgeholt und gesichert werden durch die (angebliche) Polizei. Gehen Sie nicht auf diese Anrufe ein, legen auf und informieren Sie sich im Zweifel immer bei der Polizei. Geben Sie telefonisch auf KEINE Auskünfte zu Ihrer Person, Ihrer Familie und auch nicht zu Ihren Wertsachen! Dies würde die ECHTE Polizei NIEMALS erfragen! Schon gar nicht am Telefon.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053936780
- (+49)05 39 36 78 0
- (0049) 05 39 36 78 0
- (+49)053 936 780
- (+49)053936780
- (0049) 053 936 780
- (0049) 053936780
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nur noch Wärmepumpen? Immerhin ein Zugeständnis macht Habeck
Ab 2024 sollen keine neuen Gas- oder Ölheizungen mehr eingebaut werden dürfen. Der Wirtschaftsminister versucht die Besitzer solcher Anlagen jetzt mit einem Versprechen zu beruhigen. Er fordert staatlich finanzierte Wärmepumpen – und ein Ende der Bequemli
Neuordnung europäischer Asylpolitik – EU-Parlament stimmt über Reform ab
Showdown im EU-Parlament: Nach acht Jahren Streit will die Europäische Union endgültig eine strengere Asylpolitik beschließen. Vor allem Europas Grüne und Sozialisten sind jedoch unzufrieden mit vielen neuen Regelungen. Sehen Sie diese und weitere Nachric