Telefonnummer 05384074131
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495384074131
![Rufnummer 05384074131 Telefonnummer 05384074131](/05384074131-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495384074131
-
2021-11-17Severus meldete die Nummer 05384074131 als Negativ
Angeblich ein Microsoft Mitarbeiter. Wenn das so wäre würde er ein perfektes English sprechen, aber das was von dem kam war nicht identifizierbar. Das einzige was ich verstanden hatte war Microsoft. Wer mich anruft und kein einwandfreies Deutsch kann, fliegt raus. Mit sowas gebe ich mich erst gar nicht ab, dafür ist mir meine Zeit zu schade !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05384074131
- (0049) 053 840 741 31
- (+49)05384074131
- (0049) 05384074131
- (0049) 05 38 40 74 13 1
- (+49)05 38 40 74 13 1
- (+49)053 840 741 31
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Reisenden sind extrem genervt“
Die Arbeitskämpfe von GDL und Verdi legen den Verkehr vielerorts lahm. Wer mit Bahn oder Flugzeug reisen will, muss gegebenenfalls umplanen oder viel Zeit mitbringen. „Die GDL schließt auch nicht aus, über die Osterferien zu streiken“, sagt WELT-Reporteri
Die Deutschen kaufen Ganzkörperanzüge, Gummistiefel – und ganz viel Garten
Auch in den Baumärkten klaffen wegen der Coronavirus-Krise mittlerweile erste Lücken in den Regalen. Nun bereitet sich die Branche auf anstehende Lieferausfälle vor. Die Engpässe erwischen die Unternehmen inmitten eines Booms.