Telefonnummer 053717503450
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953717503450

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953717503450
-
Sind älter als 8 JahreAlejalu meldete die Nummer 053717503450 als Unbekannte
Person spricht Englisch und das Ziel des Gespräches ist Datendiebstahl.
-
Sind älter als 8 JahreMaxrtw meldete die Nummer 053717503450 als Unbekannte
Legt immer auf bzw. sagt nichts ...
-
Sind älter als 8 JahreBernhilde meldete die Nummer 053717503450 als Verwirrend
Ruft regelmäßig im Festnetz an. Ich hebe nie ab wenn ich die Nummer sehe, da ich in diesem Vorwahlbereich niemanden kenne.
-
Sind älter als 8 JahreBeppo meldete die Nummer 053717503450 als Verwirrend
Mobilcom Debitel – versuchen einen Vertrag anzudrehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053717503450
- (0049) 05 37 17 50 34 50
- (+49)05 37 17 50 34 50
- (+49)053717503450
- (+49)053 717 503 450
- (0049) 053 717 503 450
- (0049) 053717503450
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Autoindustrie lehnt EU-Entwurf für neue CO₂-Regelung bei Batterien ab
Die EU-Kommission will den CO₂-Fußabdruck von Batterien neu berechnen. Der Einkauf von Erneuerbarer-Energien-Zertifikate etwa soll nicht mehr angerechnet werden. Die Autoindustrie sieht einen Paradigmenwechsel zum Nachteil Deutschlands.
Der teure Irrtum von den billigen Eigenmarken
Lebensmittel-Händler und Hersteller liefern sich derzeit heftige Preiskämpfe. Etliche Markenprodukte fehlen deswegen in den Regalen. Als Alternative lotsen Supermärkte ihre Kunden zu den Eigenmarken. Doch gerade hier passiert etwas, womit die meisten Kons