Telefonnummer 053170712245
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953170712245

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953170712245
-
Sind älter als 8 JahreMasterchris meldete die Nummer 053170712245 als Verwirrend
Lt. Internet Werbeanrufe/Telefonterror - heute statt 10 Gespräche.
-
Sind älter als 8 JahreZita meldete die Nummer 053170712245 als Negativ
Same
-
Sind älter als 8 JahreHaushaltsfee meldete die Nummer 053170712245 als Unbekannte
Habe jetzt auch seit ein paar Tagen diese Anrufe... Hab sie jetzt auch blockiert... Geht man dran, ist niemand am anderen Ende... Was soll das? Nummer einfach blockieren und man hat Ruhe...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053170712245
- (+49)053 170 712 245
- (0049) 05 31 70 71 22 45
- (+49)05 31 70 71 22 45
- (0049) 053 170 712 245
- (0049) 053170712245
- (+49)053170712245
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Man sollte nicht erwarten, dass die Fed vor dem vierten Quartal die Zinsen senkt“
Angesichts der weiter hohen US-Inflation scheut die Fed vor einer Zinswende zurück und belässt den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Im Gespräch mit Dietmar Deffner sagt Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz: „Gegen Jahresende is
Keine Coke, kein Mars? Der Streit von Rewe und Edeka mit den Konzernen
Die Inflation hat andauernden Preisstreit zwischen Händlern und Produzenten entfacht. Beide Seiten behaupten, den Kunden vor hohen Kosten schützen zu wollen – und werfen sich gegenseitig Missbrauch ihrer Machtposition vor. Für Verbraucher ist der Konflikt