Telefonnummer 053170712207
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953170712207

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953170712207
-
Sind älter als 8 JahreShining meldete die Nummer 053170712207 als Negativ
Vollidioten die leute bescheisen wollen
-
Sind älter als 8 JahreJuris meldete die Nummer 053170712207 als Unbekannte
einmal klingeln lassen dann weg. woher kommt sowas ?
-
Sind älter als 8 JahreGrünKreuz meldete die Nummer 053170712207 als Negativ
Nervig - Nummer an der Telefonanlage gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreFishmob meldete die Nummer 053170712207 als Unbekannte
Diese telefonumfragen nerven wir die Pest , normaler Weise sollte man die Anzeigen wegen Belästigung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053170712207
- (+49)053170712207
- (+49)053 170 712 207
- (+49)05 31 70 71 22 07
- (0049) 053170712207
- (0049) 053 170 712 207
- (0049) 05 31 70 71 22 07
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In Deutschland fehlen 273.000 Kita-Plätze für unter Dreijährige
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat errechnet, dass 273.000 Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren fehlen. Die Zahlen liegen WELT am SONNTAG vorab exklusiv vor.
Obere Gehälter staatlich deckeln? Diese rot-grüne Idee ist ein schwerer Fehler
Die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro verändert das gesamte Lohngefüge und treibt die Gewerkschaften zu hohen Tarifforderungen. Um die Inflation zu bremsen, will die Ampel Zurückhaltung bei den oberen Gehältern. Eine gefährliche Idee.