Telefonnummer 0531702244106
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49531702244106

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49531702244106
-
2019-09-10Anonym meldete die Nummer 0531702244106 als Negativ
Legt sofort auf
-
2018-06-18Anonym meldete die Nummer 0531702244106 als Negativ
Legt sofort auf
-
Sind älter als 8 JahreRudi meldete die Nummer 0531702244106 als Unbekannte
Keine(r) meldet sich; bei manchen Anrufen ist aber "atmen" zu hören ...
-
Sind älter als 8 JahreMrDevil meldete die Nummer 0531702244106 als Negativ
Rufen jeden Tag mindestens 1 bis 2mal an
-
Sind älter als 8 JahreBenz meldete die Nummer 0531702244106 als Unbekannte
Diese Nummer gehört zum Sky Kundendienst.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0531702244106
- (+49)053 170 224 410 6
- (+49)0531702244106
- (+49)05 31 70 22 44 10 6
- (0049) 053 170 224 410 6
- (0049) 0531702244106
- (0049) 05 31 70 22 44 10 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Geladen in drei Stunden – Dieses E-Auto kostet nur 6900 Euro
Citroën stellt ein Elektroauto für 6900 Euro vor. Durch seine Größe und Reichweite ist er für den innerstädtischen Einsatz ausgelegt. Das Fahrzeug kann schon mit einem Führerschein der Klasse AM gefahren werden – auch 16-Jährige dürfen den Wagen fahren.
Deutsche lieben jetzt kleinen Luxus – L’Oreal nutzt das mit dem „Lippenstift-Effekt“
Trotz Krise glaubt L‘Oreal Markenchef Alexis Perakis-Valat an die Idee von Luxus. Die Zahlen geben ihm recht: Die Beautybranche verkauft derzeit mehr als in den Monaten vor der Corona-Pandemie. Eine Rolle spielt dabei auch die Maskenpflicht.