Telefonnummer 0531310810
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49531310810

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (12)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49531310810
-
Sind älter als 8 JahreEhrengard meldete die Nummer 0531310810 als Verwirrend
Sprachlicher Ausdruck und -Geschick trugen nicht gerade zur Glaubwürdigkeit bei. Es hätte mich nicht gewundert, wenn diese Dame mich mit 'ey Alder' angesprochen hätte.
-
Sind älter als 8 JahreTom meldete die Nummer 0531310810 als Verwirrend
Ruft ständig an auch nach 18 Uhr und wenn mann zurrück ruft dann tüdelt es ganz komisch in der Leitung ist nervig
-
Sind älter als 8 JahreSteffen meldete die Nummer 0531310810 als Verwirrend
Die rufen mich jeden 2.Tag an das nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0531310810
- (0049) 0531310810
- (0049) 053 131 081 0
- (+49)05 31 31 08 10
- (+49)053 131 081 0
- (+49)0531310810
- (0049) 05 31 31 08 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Allerletzte Chance für Volkswagen“ – Betriebsrat droht mit Warnstreiks ab Dezember
Der Betriebsrat von Volkswagen droht mit Warnstreiks. Vor der dritten Tarifrunde heute in Wolfsburg gab die Arbeitnehmervertretung eine deutliche Warnung ab. Man wolle noch vor Weihnachten „Klarheit schaffen“.
Das können Sie tun, wenn der PC-Bildschirm schwarz bleibt
Wenn bei Notebook oder Desktop-PC nichts mehr geht, ist die Fehlersuche angesagt. Rechnerprobleme sind mittlerweile aber kaum noch hardwarebedingt. Doch wie hilft man dem Computer wieder auf die Sprünge?