Telefonnummer 053122471035
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953122471035
![Rufnummer 053122471035 Telefonnummer 053122471035](/053122471035-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953122471035
-
Sind älter als 8 JahreWbertl meldete die Nummer 053122471035 als Unbekannte
Verkaufen geht so nicht und ist auch sicher nicht im Sinne des Auftraggebers des Herrn.
-
Sind älter als 8 JahreAdfdsfsdf meldete die Nummer 053122471035 als Negativ
Energiezentrale Deutschland, will anderen Stromanbieter verkaufen. Nicht die Zählernummer geben!
-
Sind älter als 8 JahreOkoyacemu meldete die Nummer 053122471035 als Verwirrend
Nachdem mich der Anrufer auf Nachfrage nach der Jahresendabrechung nicht dazu bekam, am Telefon "Ja" zu sagen, wurde das Gespräch beendet. Habe ihm noch einen schönen Tag gewünscht. AUF KEINEN FALL MIT JA ANTWORTEN, AM BESTEN DIREKT EINHÄNGEN!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053122471035
- (+49)053 122 471 035
- (+49)05 31 22 47 10 35
- (0049) 053 122 471 035
- (0049) 053122471035
- (0049) 05 31 22 47 10 35
- (+49)053122471035
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nach dem Kran-Fiasko kämpft Liebherr um den „Made in Germany“-Bonus
Ein Gutachten soll die Ursachen des spektakulären Kranunfalls im Rostocker Hafen klären. Hersteller Liebherr weist jede Schuld von sich und verweist auf zwei renommierte Unternehmen, die in den Fokus der Ermittler rücken könnten. Es steht viel auf dem Spi
Deutschland steckt im iPad-Dilemma
Eigentlich sollten Schüler im zweiten Lockdown notfalls mit Leihcomputern von zu Hause lernen können. Doch viele Bundesländer haben das Sofortprogramm noch nicht umgesetzt. Das liegt nicht nur am Bildungschaos, sondern auch am ungewöhnlichen Fokus auf ein