Telefonnummer 053049087660
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953049087660

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953049087660
-
2022-04-11Raul meldete die Nummer 053049087660 als Negativ
Am besten einfach nicht rangehen, sehr penetrant.
-
2022-01-29MIKEL meldete die Nummer 053049087660 als Negativ
ACHTUNG: "Aggressiver" und vorallem unseriöser Zeitungsabo-Verkauf!
-
2021-01-06Michi olvidalo meldete die Nummer 053049087660 als Negativ
Finger weg gleich auflegen
-
2020-11-04Rudolf meldete die Nummer 053049087660 als Negativ
Hat aufgelegt als ich dran bin
-
2020-07-02Seeroserich meldete die Nummer 053049087660 als Negativ
Will mir ein Zeitungsabo andrehen.
-
2020-06-05Callcenter ???? meldete die Nummer 053049087660 als Negativ
Scheinbar Callcenter. Anschluß in Türkei. Da Anrufbeantworter aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053049087660
- (+49)053 049 087 660
- (+49)05 30 49 08 76 60
- (0049) 05 30 49 08 76 60
- (+49)053049087660
- (0049) 053 049 087 660
- (0049) 053049087660
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So viel niedriger sind die Mieten in Ostdeutschland
In allen Ost-Bundesländern liegen die Durchschnittsmieten teils deutlich unter denen im Westen – bis auf Berlin. Überraschend sind die Ergebnisse aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
Beim europäischen Eisenbahn-Traum ist Deutschland „blamabler“ Nachzügler
Deutschland plant mit zahlreichen Nachbarländern ein gemeinsames europäisches Bahnnetz. Doch ausgerechnet der Beitrag der Bundesrepublik wird einfach nicht fertig. Wie es besser geht, demonstrieren zwei andere Staaten besonders eindrücklich.