Telefonnummer 053028000371
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953028000371

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953028000371
-
Sind älter als 8 JahreAlealokato meldete die Nummer 053028000371 als Verwirrend
O2 nach Vertragskünding. Meist klingelt es nur ein- oder zweimal, also Telefonterror. Hab die Nummer auf die Sperrliste gesetzt, nun können sie mich anwählen, solange sie wollen. Ist übrigens schon die 2. o2 auf meiner Sperrliste!
-
Sind älter als 8 JahreInova meldete die Nummer 053028000371 als Negativ
Wollte vertag über strom und gas anbieten. angeblich otto-versand
-
Sind älter als 8 JahreDesJes meldete die Nummer 053028000371 als Verwirrend
Nervende Anrufe mehrmals täglich.auch nach 19:00 ! Das ganze schon seit mindestens 4 Wochen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053028000371
- (+49)05 30 28 00 03 71
- (+49)053 028 000 371
- (0049) 053028000371
- (+49)053028000371
- (0049) 05 30 28 00 03 71
- (0049) 053 028 000 371
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Bahn baut Werke für den Fernverkehr stark aus
Der DB-Konzern investiert eine halbe Milliarde Euro in die Instandhaltung der Züge, davon 170 Millionen Euro in Hamburg. Das Ziel ist, die Fahrgastzahlen auf der Langstrecke verdoppeln.
Vergesst Osteuropa nicht bei der künftigen Gasversorgung
Seit Monaten ist die Bundesregierung damit beschäftigt, neue Gaslieferanten zu finden. Egoismus ist dabei fehl am Platz. Deutschland muss ein ureigenes Interesse daran haben, dass auch Polen und Tschechien in Zukunft über ausreichend Energie verfügen.