Telefonnummer 053028000368
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953028000368
![Rufnummer 053028000368 Telefonnummer 053028000368](/053028000368-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953028000368
-
Sind älter als 8 JahreDr. Müller meldete die Nummer 053028000368 als Verwirrend
Permanente Anrufe, über Wochen. Anrufer meldet sich nicht.
-
Sind älter als 8 JahreJessika905 meldete die Nummer 053028000368 als Negativ
Angeblich Blindenwerkstatt. Legt auf, wenn man fragt, wo sie denn die Telefonnummer herhaben. Kriminell.
-
Sind älter als 8 JahreIfiqwueepube meldete die Nummer 053028000368 als Verwirrend
Ruft an und es wird aufgelegt !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053028000368
- (0049) 05 30 28 00 03 68
- (+49)053028000368
- (0049) 053 028 000 368
- (0049) 053028000368
- (+49)053 028 000 368
- (+49)05 30 28 00 03 68
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Streit um Preise – Mars stellt Lieferungen an Edeka und Rewe ein
Der amerikanische Lebensmittelkonzern Mars beliefert die beiden größten Supermärkte in Deutschland nicht mehr. Grund dafür sind die hohen Preise, die der Hersteller fordert. Edeka und Rewe wollen diese nicht akzeptieren.
Jens Weidmann warnt vor schwarzer Null als „Fetisch“ der Regierung
Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht die Fixierung der Bundesregierung auf die schwarze Null kritisch. Er spricht sich auch dagegen aus, dass Europas Notenbank künftig aktiv „Klimapolitik“ macht.