Telefonnummer 0525698776
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49525698776

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49525698776
-
Sind älter als 8 JahreMsavard meldete die Nummer 0525698776 als Unbekannte
Mich hat diese Nummer heute mehrmals versucht zu erreichen .
-
Sind älter als 8 JahreNunzius meldete die Nummer 0525698776 als Verwirrend
Ich habe auch gewonnen 2 reisen nach Paris und Norditalien +€ angeblich haben ja nur 5 gewonnen aber wenn hier alle von euch gewonnen habe bin ich jetzt schon traurig. Bankdaten hab ich nicht raus gegeben und die Nummer jetzt auch gleich auf die Sperrliste gesetzt.
-
Sind älter als 8 JahreAspifsscump meldete die Nummer 0525698776 als Negativ
Anruf erfolgt in Abständen. Es meldet sich niemand. Habe die Nummer der Bundesnetzagentur gemeldet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0525698776
- (0049) 0525698776
- (+49)052 569 877 6
- (0049) 05 25 69 87 76
- (+49)0525698776
- (+49)05 25 69 87 76
- (0049) 052 569 877 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mini-Version ist ein perfektes Abbild des Commodore 64
Für viele war der Commodore 64 das wichtigste Spielzeug ihres Lebens. Die Retrowelle bringt nun auch den Heimcomputer als Mini-Version zurück. Nur der Joystick kann mit dem Original nicht mithalten.
Gleiche Bezahlung für Frauen – Dieses Urteil ist ein „Meilenstein“
Ein Grundsatzurteil stärkt das Recht auf gleichen Lohn für Frauen und Männer. Arbeitsrechtler sehen in der Entscheidung einen Meilenstein für die Lohngerechtigkeit und gehen von einer Signalwirkung aus.