Telefonnummer 052522080330
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952522080330

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952522080330
-
Sind älter als 8 JahreJwaldeck meldete die Nummer 052522080330 als Unbekannte
hat auf meinem Handy gerufen und ich rief zurück. da hat sich die rezeption nach meinem Aktenzeichen gefragt , ich hatte keins also gab Sie mir die Nummer und danach mich weitergeleitet. Notar Kanzlei in Frankfurt. Die Dame erzählte mir das ich 48,€ gewonnen haben von ein Gewinnspiel, aber ich muss zuerst € in der Konto Nummer ( DE79 75 )zum Aktivien .Sie gab mir ihr direkt Nummer . Nach dem Gespräch suchte ich direkt in Nets nach den Konto Nummer und das gehört ein Firma BMT Recht der Tiere., Frankfurter Sparkasse . eine Ausland-spende sonder Konto für Ungarn und Rumänien.
-
Sind älter als 8 JahreChris Whissen meldete die Nummer 052522080330 als Unbekannte
Legt sofort auf.....
-
Sind älter als 8 JahreEternity meldete die Nummer 052522080330 als Unbekannte
Umfrage - unhöflich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052522080330
- (0049) 052 522 080 330
- (+49)052 522 080 330
- (0049) 05 25 22 08 03 30
- (0049) 052522080330
- (+49)05 25 22 08 03 30
- (+49)052522080330
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Darf ein Hartz-IV-Empfänger reich sein?
Die Grünen wollen großzügigere Schonvermögen: Künftig sollen Leistungsbezieher bis zu 100.000 Euro behalten dürfen. Ökonomen warnen vor solch hohen Freigrenzen. Das eigentliche Gerechtigkeitsproblem liege wo ganz anders.
Deutschlands drohender „Brain-Drain“
Studieren ist in Deutschland hoch beliebt – auch für Ausländer. Doch eine neue Erhebung zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Junge Menschen an deutschen Hochschulen – vor allem Migranten – zieht es vermehrt weg aus Deutschland. Sie schätzen ihre Job