Telefonnummer 052511427063
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952511427063

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952511427063
-
2018-02-09Anonym meldete die Nummer 052511427063 als Negativ
Nervende anrufe
-
Sind älter als 8 JahreGedhe meldete die Nummer 052511427063 als Negativ
Ich hab schon etwa 3 Anrufe von dieser Nummer bekommen.
-
Sind älter als 8 JahreNiklasbiskup meldete die Nummer 052511427063 als Unbekannte
Klingelstreich,wird teuer wenn man zurück ruft! Aufpassen!
-
Sind älter als 8 JahreMarcedelka meldete die Nummer 052511427063 als Unbekannte
Nerven seit Wochen… habe nummer blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052511427063
- (+49)05 25 11 42 70 63
- (+49)052 511 427 063
- (0049) 052511427063
- (0049) 052 511 427 063
- (+49)052511427063
- (0049) 05 25 11 42 70 63
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EZB lässt Zinsen im Euroraum unverändert
Beim Weltwirtschaftsforum hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Zinssenkung im Sommer in Aussicht gestellt. Aktuell lässt die Zentralbank den Leitzins vorerst bei 4,5 Prozent – trotz zunehmender Sorgen um die Konjunktur.
Wie Anleger ihr Depot vor Kriegsgefahr absichern können
Die Krise zwischen der Ukraine und Russland hat heftige Auswirkungen auf die Börse, nicht zuletzt auch auf den deutschen Leitindex. Der Anlagestratege Folker Hellmeyer erklärt, wie sich Anleger jetzt verhalten sollten.