Telefonnummer 0524455882492
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49524455882492

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49524455882492
-
Sind älter als 8 JahrePeter meldete die Nummer 0524455882492 als Unbekannte
Das stinkt nach Betrug
-
Sind älter als 8 JahreBernasdalog meldete die Nummer 0524455882492 als Negativ
Wollen einem irgendwelche neuen Tarife andrehen
-
Sind älter als 8 JahreSamconq06 meldete die Nummer 0524455882492 als Negativ
Seit Tagen mehrfache Anrufe auf unserer Faxnummer, die seit Jahren in keinem Telefonbuvh mehr steht
-
Sind älter als 8 JahreReinmar meldete die Nummer 0524455882492 als Negativ
Nummer einfach sperren dann nervt sie nicht mehr
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0524455882492
- (+49)0524455882492
- (+49)052 445 588 249 2
- (0049) 05 24 45 58 82 49 2
- (0049) 0524455882492
- (+49)05 24 45 58 82 49 2
- (0049) 052 445 588 249 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn die Regierung für eines steht, dann ist es die beschleunigte Energiewende“
Die Bundesregierung sieht im Verkauf der Viessmann-Klimasparte in die USA keinen Rückschlag für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Auch Grünen-Politikerin Lisa Badum, Mitglied im Aussschuß Wirtschaft & Energie, sagt im WELT-Interview, sie sehe das jetzt
Das Aus für Holz? Umweltbundesamt fordert den nächsten Heizungs-Verzicht
Die Luft in Deutschlands Städten ist so sauber wie lange nicht. Grenzwerte für Stickoxide und Feinstaub werden fast überall eingehalten. Trotzdem will das Umweltbundesamt die Schadstoffe noch weiter verringern. Es riskiert einen Konflikt mit den Verbrauch