Telefonnummer 052429385100
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952429385100

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952429385100
-
Sind älter als 8 JahreTechnikclan meldete die Nummer 052429385100 als Negativ
War leider auch auf den REWE Fake reingefallen. Wieso kann man die nicht gesetzlich am ***** kriegen?
-
Sind älter als 8 JahreDaldred meldete die Nummer 052429385100 als Unbekannte
Ruft an, wenn angenommen wird meldet sich keiner. Nervig...
-
Sind älter als 8 JahreFrank folkerts meldete die Nummer 052429385100 als Negativ
Nervige AOK.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052429385100
- (0049) 052429385100
- (0049) 05 24 29 38 51 00
- (0049) 052 429 385 100
- (+49)052429385100
- (+49)052 429 385 100
- (+49)05 24 29 38 51 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Unakzeptabel“, „gefährlich“, „Todesurteil“ – Das absurde Finale von Dubai
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nennt den Entwurf des COP28-Schlussdokuments „enttäuschend“ und „unakzeptabel“, Oxfam spricht von „gefährlichen Tricks“. Klimaschützer sehen eine Aufkündigung aller Ambitionen. Dabei orientiert sich das Gipfelergebn
Ausgerechnet Deutschland dürfte bei der Verteilung der EU-Milliarden enttäuschen
Deutschland kann mit gut 22 Milliarden Euro aus dem EU-Wiederaufbaufonds rechnen. Die Kommission in Brüssel hat genaue Vorstellungen, wofür das Geld ausgegeben soll – und die Wähler ebenfalls. Bisher enttäuscht die Bundesregierung beide.