Telefonnummer 05228241
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495228241
![Rufnummer 05228241 Telefonnummer 05228241](/05228241-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495228241
-
2021-10-06Lgkf meldete die Nummer 05228241 als Negativ
Einaml sind die durchgekommen. Da hat eine Dame auf meine Nachfrage, welche Firma das sei gemurmelt: VP Portal. Anschliessend war aber die Verbindung sofort unterbrochen. Daraufhin habe ich die Basis-Nummer in der Fritzbox gesperrt. Das war am 1.10. Seither rufen die auf meinen Anschlüssen mehrfach täglich an, bis zu 42 mal in der Minute (Protokoll der Fritzbox) - dazwischen auch kurz mal eine norwegische Nummer (die dann nicht gesperrt ist)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05228241
- (0049) 052 282 41
- (+49)05 22 82 41
- (0049) 05 22 82 41
- (+49)05228241
- (+49)052 282 41
- (0049) 05228241
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das sollten Sie tun, wenn eine Batterie ausgelaufen ist
Die Kamera ist umgeben von einer hellen Flüssigkeit? Wenn eine Batterie ausläuft, sollte man vorsichtig sein. Doch mit der richtigen Vorgehensweise kann man das Elektrogerät vielleicht noch retten.
Bacardi-Feeling ohne Alkohol – das ist die neue Idee für Deutschlands Millennials
Schon im Juni soll die gesamte Gastronomie wieder öffnen, hofft der Deutschland-Chef von Bacardi. Er will den Absatz des Rumherstellers mit einer neuen Idee antreiben: dem angeblich „ersten echt alkoholfreien Aperitif“. Er setzt auf Erfolg in einer ernähr