Telefonnummer 0522153432
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49522153432

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49522153432
-
Sind älter als 8 JahreJonathan Burckel meldete die Nummer 0522153432 als Verwirrend
Haselnusscreme
-
Sind älter als 8 JahrePaul Banks meldete die Nummer 0522153432 als Negativ
Ich war nicht zu Hause und werde auch in Zukunft nicht dran gehen, da ich mit EOS nichts zu tun habe und mich frage, woher die meine Nummer haben sollten.
-
Sind älter als 8 JahreFischihamburg meldete die Nummer 0522153432 als Verwirrend
Penetrant-nervend-tägliche anrufe auch spät abends
-
Sind älter als 8 JahreDettmerT meldete die Nummer 0522153432 als Unbekannte
Ich wurde mehrmals angerufen. Es wurde gleich aufgelegt. Eigenartiger Anrufer.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0522153432
- (0049) 052 215 343 2
- (+49)052 215 343 2
- (+49)05 22 15 34 32
- (+49)0522153432
- (0049) 05 22 15 34 32
- (0049) 0522153432
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die schweren letzten Meter von Nord Stream 2
Die Ostseepipeline Nord Stream 2 steht kurz vor der Fertigstellung. Auf den letzten Metern erschweren weitere US-Sanktionen die Arbeit der beteiligten Unternehmen.
Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways unter Dach und Fach
Deutschlands größte Airline übernimmt einen großen Anteil der Alitalia-Nachfolgerin, hat sogar die Option, die Airline gänzlich zu erwerben. Für das finale Zustandekommen des Einstiegs hatte bislang ein von der EU gefordertes Bekenntnis zu Wettbewerbsbedi