Telefonnummer 052213889767
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952213889767

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952213889767
-
Sind älter als 8 JahreKontzBern meldete die Nummer 052213889767 als Unbekannte
1und1
-
Sind älter als 8 JahreDavisan meldete die Nummer 052213889767 als Unbekannte
Sehr nervig. Gibt nicht auf.Schon seit 4 Wochen immer wieder.
-
Sind älter als 8 JahreBenjaminBerger meldete die Nummer 052213889767 als Verwirrend
Warum ist es nicht möglich diese offensichtliche „Terror-Nr“ abzuschalten?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052213889767
- (0049) 05 22 13 88 97 67
- (0049) 052 213 889 767
- (+49)052213889767
- (+49)05 22 13 88 97 67
- (0049) 052213889767
- (+49)052 213 889 767
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Irrtum vom Ende der Inflation
Viele Marktteilnehmer bezweifeln, dass die massiven Hilfspakete von EZB und Co. zu Inflation führen werden. Doch es spricht viel dafür, dass vor allem der Verbraucher eine Teuerung erleben wird – und die Notenbanken können dagegen wenig ausrichten.
EZB-Chef Draghi mahnt Italien
Im Zusammenhang mit dem Haushaltsstreit seines Heimatlandes mit der EU-Kommission mahnt EZB-Chef Draghi an, hoch verschuldete Länder sollten ihre Verschuldung nicht noch weiter nach oben treiben. Alle Länder sollten die EU-Regeln beachten.