Telefonnummer 05221102800
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495221102800

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495221102800
-
2023-04-18Genervt von PH H meldete die Nummer 05221102800 als Negativ
Nervt, selbst nach Abmeldung
-
Sind älter als 8 JahreGabriel meldete die Nummer 05221102800 als Unbekannte
Nervige Versuche von irgendeiner Stromförderung!
-
Sind älter als 8 JahreFloriankiel meldete die Nummer 05221102800 als Negativ
Wer kann mir genau sagen wem diese Nummer gehört 49
-
Sind älter als 8 JahreAdrian Gp meldete die Nummer 05221102800 als Unbekannte
Man wird hier bis zu 2 Stunden lang nur genervt.
-
Sind älter als 8 JahreFabjeck meldete die Nummer 05221102800 als Unbekannte
Auflegen ab in. Fritz Box Nummer sperren sonst hat man keine Ruhe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05221102800
- (+49)05 22 11 02 80 0
- (0049) 052 211 028 00
- (+49)052 211 028 00
- (0049) 05221102800
- (0049) 05 22 11 02 80 0
- (+49)05221102800
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die deutsche Ladesäulen-Lüge
In Deutschland kommt die Elektromobilität nicht in Schwung. Jahrelang hieß es, das läge an zu wenigen Ladesäulen. Jetzt jedoch feiert sich die Energiebranche für jede Menge neue Strom-Tankstellen. Das Problem ist nur: es sind die falschen.
IfW rechnet 2023 mit schrumpfender Wirtschaft und geringerer Inflation
Lieferengpässe, Konsumeinbrüche und der Arbeitskräftemangel belasten noch immer die deutsche Wirtschaft. Experten erwarten einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent. Die Inflation dürfte sich im Verlauf des Jahres jedoch deutlich verringern un