Telefonnummer 052197111
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952197111

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952197111
-
Sind älter als 8 JahreLukáš meldete die Nummer 052197111 als Unbekannte
+ 44
-
Sind älter als 8 JahreGlutz meldete die Nummer 052197111 als Negativ
Bei mir ebenso: nach Kündigung meines 16jährigen O2-Vertrag, Anrufe von der Telefonnummer, abgenommen und keiner "dran"; .... gekündigt habe ich, weil O2 mir auf die Nerven geht und nicht vertragstreu ist ==> aber wahrscheinlich ein "Einzelfall"
-
Sind älter als 8 JahreAlltimes meldete die Nummer 052197111 als Negativ
Es spricht keiner nur immer sie werden verbunden
-
Sind älter als 8 JahreZdr meldete die Nummer 052197111 als Unbekannte
Beim kripo melden
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052197111
- (+49)052197111
- (+49)052 197 111
- (0049) 052 197 111
- (0049) 052197111
- (0049) 05 21 97 11 1
- (+49)05 21 97 11 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gas, Kiffen, Diesel, Blitzer-Marathon – das ändert sich für Sie im April
Gas und Fernwärme werden im April teurer, weniger Menschen erhalten Elterngeld. Doch für einige Gruppen gibt es auch Verbesserungen, etwa Auszubildende und Studenten. Autofahrer sollten sich auf zwei Dinge gefasst machen: einen neuen Kraftstoff und einen
Inflation läge ohne staatliche Entlastungen bei über zehn Prozent
Staatliche Entlastungen haben laut dem Institut der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass die Inflationsrate in Deutschland zuletzt nicht noch höher gestiegen ist. Maßnahmen wie das Neun-Euro-Ticket sorgen jedoch nur für kurzfristige Entspannung.