Telefonnummer 052135622
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952135622

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952135622
-
Sind älter als 8 JahreKasten meldete die Nummer 052135622 als Unbekannte
...handynummern befinden sich nicht im offiziellen telefonbuch so weit ich weiss.. und es haben sich auch nicht alle dort mit ihrer festnetznummer eintragen lassen...
-
Sind älter als 8 JahreDouglasRit meldete die Nummer 052135622 als Verwirrend
Dreckspack!
-
Sind älter als 8 JahreJohanna meldete die Nummer 052135622 als Unbekannte
Versicherungsanbahnung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052135622
- (0049) 052 135 622
- (+49)05 21 35 62 2
- (+49)052135622
- (0049) 052135622
- (0049) 05 21 35 62 2
- (+49)052 135 622
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Perfekter Kaufmoment? Das bedeutet der Absturz der Uhrenpreise
Luxusuhren von Rolex, Patek Philippe und Co. galten lange als lukratives Investment. Seit Anfang 2022 aber sinken die Preise rapide. Ist jetzt also der richtige Zeitpunkt erreicht, um einzusteigen? WELT verrät, welche Strategie jetzt Erfolg versprechen kö
„Universitäten geflutet von Leuten, die da nichts verloren haben“
Vier Jahrzehnte war Volker Müller als Lehrer tätig, auch in der Schulleitung. Er zieht eine pessimistische Bilanz und kritisiert die Richtung, die das deutsche Schulsystem seit Langem eingeschlagen hat. Besonders die Folgen einer Entwicklung seien „fatal“