Telefonnummer 0521163940722
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49521163940722

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49521163940722
-
2022-01-18Isi meldete die Nummer 0521163940722 als Negativ
Wollte mein Geo-Abo von Gruner & Jahr von Rechnung auf Bankeinzug umstellen, lockte mit 1 Heft kostenlos um Bankdaten zu erfahren. Vorsicht !
-
2020-06-04N. meldete die Nummer 0521163940722 als Negativ
Habe mal abgenommen, nichts, dann aufgelegt überwiegend tagsüber Anrufe
-
2018-10-24Q. meldete die Nummer 0521163940722 als Negativ
Belästigung wegen Energiesparen bzw. Bausparen !!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0521163940722
- (0049) 05 21 16 39 40 72 2
- (+49)052 116 394 072 2
- (0049) 052 116 394 072 2
- (0049) 0521163940722
- (+49)0521163940722
- (+49)05 21 16 39 40 72 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jeder zweite Babyboomer will schnellstmöglich in Rente
Im Internet wüten junge Menschen gegen die Babyboomer. Sie seien technologiefeindlich und hätten ihnen den Klimawandel beschert. Immerhin: Noch stehen sie in Lohn und Brot und zahlen Steuern und Abgaben. Doch ihre Motivation sinkt dramatisch.
Mit seiner Wachstums-Agenda provoziert Lindner den nächsten Ampel-Eklat
Deutschland braucht tiefgehende Reformen – da sind sich der Finanzminister und Wirtschaftsminister Habeck einig. Über den Weg dorthin allerdings nicht. Nun prescht Lindner mit Ideen zu Steuern, Fachkräften und Bürokratie vor. In seinem Amtssitz ist schon