Telefonnummer 0521021025
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49521021025

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49521021025
-
2019-09-20Mike meldete die Nummer 0521021025 als Negativ
Achtung Betrug, Geben sich als Microsoft aus und wollen Computer Probleme lösen!
-
2019-09-17Jogi meldete die Nummer 0521021025 als Negativ
Angeblich microsoft-Spam
-
2019-09-04Anja meldete die Nummer 0521021025 als Negativ
Wiederholtes anrufen, ohne sich zu melden
-
2019-09-03Hara meldete die Nummer 0521021025 als Negativ
Klassisch erstmal sekundenlang keine Verbindung nach Annahme. Spam Anruf
-
2019-08-31Razu meldete die Nummer 0521021025 als Negativ
Ping-Anruf? Keine Ansage.
-
2019-08-29_ meldete die Nummer 0521021025 als Negativ
Angebl. Microsoft - BetrügeranruF!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0521021025
- (0049) 0521021025
- (+49)0521021025
- (+49)05 21 02 10 25
- (0049) 052 102 102 5
- (+49)052 102 102 5
- (0049) 05 21 02 10 25
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Im Hotel schlafen, im Supermarkt versorgen – damit muss man rechnen“
Steigen die Hotelpreise wegen der großen Nachfrage? Ist die Gastronomie gerüstet? Das Video (5:48 Min.) zeigt, wie der Ostseetourismus jetzt aussieht und was Urlauber wissen und vorbereiten sollten.
Der Endlager-Schwindel
Bis zum Jahr 2114 dürfe es dauern, bis Deutschland endlich über ein Endlager für seinen strahlenden Müll verfügen wird. Der gigantische Aufwand soll größtmögliche Sicherheit gewährleisten. Doch stattdessen schafft er zusätzliche Risiken – und verbaut die