Telefonnummer 052034648958
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952034648958

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952034648958
-
2022-11-15Lx meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Provoziert Rückruf
-
2022-11-09Réné meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Spam
-
2022-06-20Otto meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Ruft täglich an und legt auf wenn man dran geht
-
2022-06-20Angelika meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Nummer ruft 2 mal täglich und stets 5 mal hitereinander an. Legt auf, wenn man abnimmt.Hab die Nummer gesperrt, trotzdem wird täglich angerufen.Meldung von Fritzbox wird dann angezeigt.
-
2022-06-15Martina meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052034648958
- (+49)052 034 648 958
- (0049) 052 034 648 958
- (+49)052034648958
- (+49)05 20 34 64 89 58
- (0049) 052034648958
- (0049) 05 20 34 64 89 58
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Sozialtourismus“ aus der Ukraine? Was an Merz‘ Vorwurf wirklich dran ist
CDU-Chef Friedrich Merz hat für den Vorwurf des „Sozialtourismus“ aus der Ukraine harte Kritik geerntet. Doch was ist überhaupt dran an dieser Behauptung? WELT hat bei den zuständigen Behörden nachgefragt und sich auf Faktensuche begeben.
Europas teure Antwort auf die Milliarden-Subventionen der US-Regierung
Die USA wollen Unternehmen mit 370 Milliarden Dollar unterstützen – vor allem solche, die Elektroautos, Windturbinen und Solarzellen vor Ort fertigen. Brüssel will nun ein eigenes Milliarden-Programm auflegen – und die Regeln für Staatshilfen lockern.