Telefonnummer 052013711
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952013711
![Rufnummer 052013711 Telefonnummer 052013711](/052013711-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952013711
-
2022-08-16Jonny1958 meldete die Nummer 052013711 als Positiv
Das ist die DEVK Versicherung. Der Inhaber der Agentur in Halle/Westfalen hat gewechselt. ICH habe dort meine Wohngebäudeversicherung und bin seit Jahren gut damit zufrieden . Die DEVK ist definitiv keine Drückerkolonne und auch nicht R&V = Räuber&Verbrecher. Warum hier diese Nummer mit negativ und verwirrend bewertet wird erschließt sich mir nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052013711
- (0049) 052 013 711
- (+49)052 013 711
- (0049) 05 20 13 71 1
- (+49)052013711
- (+49)05 20 13 71 1
- (0049) 052013711
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Haushalte zahlen mehr als fünf Milliarden Euro zu viel für Strom
Die Deutschen sind behäbig, wenn es um den Wechsel des Stromanbieters geht. Zehn Millionen Haushalte zahlen über die Grundversorgung die höchsten Tarife, analysiert ein Vergleichsportal. Das summiert sich zu einer beeindruckenden Summe.
Diese Wasserstoff-Strategie soll die deutsche Energiewende retten
Die Bundesregierung treibt den Einsatz von Wasserstoff voran. Die Hoffnungen sind groß: Die Verfahren sollen Hochöfen verschwinden lassen, endlich überschüssige Energie aus Windrädern speichern – und sogar effektiver als E-Autos sein.