Telefonnummer 051547845
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951547845

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951547845
-
2019-02-19Anonym meldete die Nummer 051547845 als Negativ
Vorsicht, Microsoft Phishing
-
2019-02-19Paul meldete die Nummer 051547845 als Negativ
Vorsicht ist geboten .Anrufer spricht englisch. Angeblich ein Mitarbeiter von Microsoft. PC sei angeblich von Viren befallen. Er will nur persönliche Daten abgreifen um den PC zu hacken.Polizei ist die Masche bekannt.
-
2019-02-19Mikel meldete die Nummer 051547845 als Negativ
Anruf auf Englisch angeblich Microsoft habe aufgelegt vermutlich pishing versuch
-
2019-02-19Anonym meldete die Nummer 051547845 als Negativ
Pishing Versuch, angeblich Microsoft
-
2019-02-19Martina meldete die Nummer 051547845 als Verwirrend
In Englisch meldete sich eine Mai Lee. Ich habe wieder aufgelegt. Gerade erneuter Anruf dieser Nummer...
-
2019-02-18Sotmo meldete die Nummer 051547845 als Verwirrend
Es meldete sich heute unter dieser Nummer in englischer Sprache ,"here is Microsoft Security"...das ist natürlich Quatsch und ich legte sofort auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051547845
- (0049) 051 547 845
- (+49)051547845
- (+49)05 15 47 84 5
- (0049) 051547845
- (0049) 05 15 47 84 5
- (+49)051 547 845
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir haben ein Konsumklima, das eine Talfahrt genommen hat“
Der Boom im Weihnachtsgeschäft bleibt auch dieses Jahr wieder aus. „Mittlerweile müssen wir feststellen, dass wir knapp unter dem Vorjahr geblieben sind“, sagt Nils Busch-Petersen vom Handelsverband Berlin-Brandenburg im Interview mit WELT TV.
„Arbeitsmarkt bekommt Stagnation zu spüren“ – Arbeitslosenquote steigt weiter
Im August ist die Zahl der Menschen ohne Arbeit auf 2,872 Millionen gestiegen. Der Anstieg dürfte vor allem saisonale Gründe haben, die Arbeitslosenquote liegt inzwischen bei 6,1 Prozent. Eine gute Nachricht gibt es bei den Bewerberzahlen für Ausbildungsp