Telefonnummer 051518051995
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951518051995

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951518051995
-
2021-06-07Ich meldete die Nummer 051518051995 als Negativ
Spam, will Verträge verkaufen.
-
2021-05-17S.M. meldete die Nummer 051518051995 als Negativ
Einfach nicht entgegen genommen...
-
2020-12-18Josef meldete die Nummer 051518051995 als Negativ
"Reise gewonnen!" Anschließend gleich für Super-Extrarente Vertrag mit monatlich 38€ abschließen! Somit finanzierst Du die "Reise" auch gleich! Die sind ja alle sooooo ehrlich! Siehe überall Zwangscookies! Und da oben haben sie nur mit ihren Stühlen zu tun...das "PACK"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051518051995
- (+49)051 518 051 995
- (0049) 051518051995
- (0049) 051 518 051 995
- (+49)05 15 18 05 19 95
- (0049) 05 15 18 05 19 95
- (+49)051518051995
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein Apple-Zulieferer aus Österreich greift nach Osram
Der österreichische Apple-Zulieferer AMS will mit seiner Offerte den Hightech-Lichtanbieter Osram übernehmen. Damit positioniert er sich gegen zwei US-Finanzinvestoren. Allerdings verhindert ein Vertrag bislang ein offizielles Übernahmeangebot.
„Die Airlines sind sauer, weil die Ampel ihr Versprechen nicht eingehalten halt“
Fluggesellschaften kürzen ihre Angebote auch wegen der teuren Flugverkehrssteuer. „Die Ampel hat ihr Versprechen nicht eingehalten, diese Einnahme für die Entwicklung nachhaltiger Treibstoffe zu verwenden“, sagt Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt.