Telefonnummer 051479749339
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951479749339

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951479749339
-
Sind älter als 8 JahreErmenfried meldete die Nummer 051479749339 als Verwirrend
Telefonterror von . Man geht dran, meldet sich keiner.
-
Sind älter als 8 JahreDerHannes meldete die Nummer 051479749339 als Negativ
Dame mit ausländischem Akzent sagt etwas von Volksbefragung von der man ja in den Nachrichten gehört hat, das sie heute stattfindet. Möchte dann 2 Fragen stellen. Ich habe dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahrePronneri meldete die Nummer 051479749339 als Negativ
Nervig bis in die Nacht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051479749339
- (+49)051479749339
- (0049) 051479749339
- (0049) 05 14 79 74 93 39
- (+49)05 14 79 74 93 39
- (+49)051 479 749 339
- (0049) 051 479 749 339
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Säureanschlag auf Innogy-Manager – eine Festnahme
Anfang März 2018 wurde der Innogy-Finanzchef Bernhard Günther nach dem Joggen Opfer eines Säureanschlags. Nun wurde ein Verdächtiger festgenommen, die Wuppertaler Staatsanwaltschaft kündigt weitere Details im Laufe des Tages an.
So verändern sich die Spritpreise zum Jahresbeginn
Kurz vor Weihnachten ist Benzin auf einem Preistiefpunkt, Diesel bleibt teuer. Doch zum Jahreswechsel kommt Bewegung in den Spritmarkt. Die regionalen Unterschiede zwischen Ost und West nehmen zu – und dann kommt noch das Problem mit dem fehlenden russisc