Telefonnummer 051399720641
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951399720641
![Rufnummer 051399720641 Telefonnummer 051399720641](/051399720641-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951399720641
-
Sind älter als 8 JahreShizu meldete die Nummer 051399720641 als Unbekannte
Mehrfache Anrufversuche, offensichtlich automatische Anwahl, die erst dann zum Agenten weiterschaltet, wenn das Gespräch angenommen wird. Miese Verbindung aus Übersee vermutl. Indien, es meldet sich weibl. Stimme mit "technical service", aber weitgehend unverständlich. Gespräch gar nicht erst aufkommen gelassen und aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMiller meldete die Nummer 051399720641 als Verwirrend
Mehrmals am Tag Anrufe, sobald der AB sich meldet wird aufgelegt
-
Sind älter als 8 Jahre1toK4 meldete die Nummer 051399720641 als Negativ
Endlich mal ein guter Betrater und niemand, der einen etwas reindrücken will - absolut empfehlenswert!
-
Sind älter als 8 JahreHeinzb meldete die Nummer 051399720641 als Negativ
Kap nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051399720641
- (0049) 051 399 720 641
- (+49)051 399 720 641
- (0049) 05 13 99 72 06 41
- (+49)05 13 99 72 06 41
- (0049) 051399720641
- (+49)051399720641
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EuGH entlarvt, was wirklich hinter der Pkw-Maut steckt
Die Pkw-Maut ist laut EuGH eine schlampige Fehlkonstruktion. Sie verstoße gleich gegen zwei Grundsätze des Unionsrechts. Ob sie je Geld in die Staatskassen gespült hätte, ist unklar. Private Dienstleister können nun vom Bund Schadenersatz fordern.
EU schickt ihre Beamten jede Woche mit dem Flieger nach Brüssel – ins Homeoffice
Mitten in der Corona-Krise steigen noch immer hunderte EU-Beamte ins Flugzeug oder in die Bahn, um quer durch Europa zu pendeln. Auch wenn ihre Familien woanders leben, müssen sie unter der Woche in Brüssel sein. Dort allerdings dürfen sie gar nicht an de