Telefonnummer 051199993720
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951199993720

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951199993720
-
2018-06-08Anonym meldete die Nummer 051199993720 als Negativ
Wurde angerufen. Keiner geht ran... Nummer einfach gesperrt.... jetzt Ruhe :-)
-
2018-05-22Anonym meldete die Nummer 051199993720 als Negativ
Melden sich mit Hali Halo, Angeblich geht es um Strom. Behaupten, dass mein Mann gesagt hätte "Sie solle mich anrufen" Lügner und unverschämte Umgangsformen
-
2018-05-22Anonym meldete die Nummer 051199993720 als Negativ
Rufen jetzt aus Hannover an. Nr. ist jetzt gesperrt.
-
2018-05-18Anonym meldete die Nummer 051199993720 als Negativ
Sehr störend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051199993720
- (0049) 05 11 99 99 37 20
- (+49)05 11 99 99 37 20
- (+49)051 199 993 720
- (0049) 051 199 993 720
- (0049) 051199993720
- (+49)051199993720
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie es wirklich um Einkommensgleichheit in Deutschland bestellt ist
Menschen im unteren Zehntel der Gesellschaft haben vom Wirtschaftsaufschwung der vergangenen Jahre kaum profitiert, so eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Das hat dramatische Auswirkungen und Folgen für die Zukunft.
Abschied von der Mitte
Nicht nur Rot-Rot-Grün in Berlin wagt mehr Sozialismus. Auch im Bund haben linke Ideen in den Parteien Hochkonjunktur. Vermögensteuer, Soli, Enteignungen – stets sind „die Reichen“ im Visier. Solche Vorstöße gefährden die Grundlagen des Wirtschaftssystems