Telefonnummer 051193688194
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951193688194
![Rufnummer 051193688194 Telefonnummer 051193688194](/051193688194-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951193688194
-
2023-09-20Deine Mutter meldete die Nummer 051193688194 als Negativ
Gehört zu computerfutures.de - einem angeblichen Vermittler für Fachkräfte, ist allerdings reine Zeitverschwendung, da eine sinnvolle Vermittlung nicht zustande kommt und man nur mit komplett irrelevanten Positionen belästigt wird, die nichts mit dem Gesuchten zu tun haben. Den CV liest auch keiner der Vermittler vorher.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051193688194
- (0049) 051 193 688 194
- (+49)051193688194
- (0049) 051193688194
- (+49)051 193 688 194
- (0049) 05 11 93 68 81 94
- (+49)05 11 93 68 81 94
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Mann hinter der Legende ist tot – das wird jetzt aus Warren Buffett
Charlie Munger und Warren Buffett gehörten zu den erfolgreichsten Investoren-Teams der Geschichte. Der Tod des 99-jährigen Vizes verdeutlicht nochmals die Verwundbarkeit von Buffetts Unternehmen Berkshire Hathaway. Die wichtigste Zukunftsfrage scheint abe
Schlechte Leistung durch Pandemie? Deutsche Schüler nur Mittelmaß
Die internationale TIMMS-Studie vergleicht alle vier Jahre die Schulleistungen in Mathematik und Naturwissenschaften. In der aktuellen Studie landet Deutschland im internationalen Vergleich nur im Mittelfeld. Könnte die Corona-Pandemie daran schuld sein?