Telefonnummer 051184302223
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951184302223

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951184302223
-
2021-06-14Sven meldete die Nummer 051184302223 als Negativ
Sehr suspekt. Angeblich hätte ein Mitarbeiter vor ein paar Tagen Fragen zum Verbrauch von Bürobedarf beantwortet und als Dank soll es eine Schachtel Pralinen geben. Daher die Frage, ob die Adresse noch korrekt sei. Doof nur, wenn man bei einem Solo-Selbstständigen anruft, da wittert man schnell Lunte...
-
2021-01-22Sunny meldete die Nummer 051184302223 als Negativ
Angebeblich was mit Druckern aus Hannover. Behauptet, wir hätten an einer Umfrage teilgenommen und will Pralinen versenden. Fragt nach Adresse. Legt unvermittelt auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051184302223
- (+49)05 11 84 30 22 23
- (0049) 051 184 302 223
- (0049) 05 11 84 30 22 23
- (+49)051 184 302 223
- (+49)051184302223
- (0049) 051184302223
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Audi will 9500 Stellen in Deutschland streichen
Die VW-Tochter Audi kämpft mit schleppenden Geschäften und den Folgen des Dieselskandals. Jetzt will das Unternehmen 9500 Stellen an deutschen Standorten streichen. Im Gegenzug werden 2000 neue Jobs geschaffen.
Unterstützung für Unternehmen? Pauschale Hilfen wird es nicht geben
Nach dem Entlastungspaket für Bürger fragen sich nun auch die Unternehmen, was aus ihnen wird. Doch die Ampel-Koalitionäre wollen nicht jede Firma aufgrund der hohen Energiepreise entlasten – einige können sich aber Hoffnungen machen.