Telefonnummer 05117119020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495117119020

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495117119020
-
2022-06-29Michael E. meldete die Nummer 05117119020 als Verwirrend
Der Anrufer meldet sich als Unternehmen der Telekom und ist für Bestandskunden zuständig. Ich wurde mehrmals angerufen und das Unternehmen wollte mir einen neuen Telefontarif verkaufen. Die Gesprächspartnerin war allerdings sehr ungeschickt und hatte nur sehr wenig Kenntnis von technischen Angelegenheiten. Schon seltsam, dass die Telekom nicht gegen solche Unternehmen vorgeht.
-
2022-04-19Matze meldete die Nummer 05117119020 als Negativ
Wollen nur verkaufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05117119020
- (+49)051 171 190 20
- (+49)05117119020
- (0049) 05117119020
- (+49)05 11 71 19 02 0
- (0049) 051 171 190 20
- (0049) 05 11 71 19 02 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trotz Corona-Krise – So finden Sie jetzt noch einen Ausbildungsplatz
Viele Unternehmen in Deutschland kämpfen aktuell um ihre Zukunft. Angehende Auszubildende haben es deshalb schwer, sich erfolgreich auf eine Stelle zu bewerben. Dabei können Jugendliche die Krise sogar ausnutzen – wenn sie einige einfache Tipps befolgen.
Airbus Rüstungssparte droht Stellenabbau
In einem Mitarbeiterbrief werden „robuste Maßnahmen“ zur Kostensenkung angekündigt. Die Ankündigung erscheint vor dem Hintergrund steigender staatlicher Ausgaben zunächst unverständlich.