Telefonnummer 0511565577
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511565577

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511565577
-
Sind älter als 8 JahreSolo meldete die Nummer 0511565577 als Negativ
Gehe bei unbekannter Nummer nicht ans Telefon!
-
Sind älter als 8 JahreHoolduuk meldete die Nummer 0511565577 als Unbekannte
Nervige Umfrage und auf nachfrage wo er meine Nummer herhat keine korrekte Antwort... Firma BTF macht Umfragen wegen der Energiewende und möchte elektronisch die Gespräche mitschneiden. Als ich nicht einverstanden war wurde aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreThoma meldete die Nummer 0511565577 als Verwirrend
Anruf um 01.53 Einmal klingeln, dann aufgelegt. Nummer mittlerweile bei mir gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511565577
- (+49)0511565577
- (0049) 0511565577
- (+49)05 11 56 55 77
- (0049) 051 156 557 7
- (0049) 05 11 56 55 77
- (+49)051 156 557 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auf Kopfsteinpflaster zeigen sich die Schwächen des E-Scooters
Ab Frühjahr soll es in Deutschland Tretroller mit E-Motor geben. Sie könnten helfen, die zunehmenden Verkehrsprobleme in Städten zu mildern. Eine Testfahrt zeigt, was die Scooter können – und wo die Gefahren liegen.
„Ein zweiter Lockdown darf sich nicht wiederholen“
Auf dem Bundesparteitag der FDP hat Parteichef Christian Lindner einen schrittweisen Weg in die wirtschaftliche Normalität gefordert. Die Wirtschaft könne nicht dauerhaft mit Schulden in Gang gehalten, so Lindner.