Telefonnummer 05115635920
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495115635920
![Rufnummer 05115635920 Telefonnummer 05115635920](/05115635920-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495115635920
-
2017-12-20Anonym meldete die Nummer 05115635920 als Positiv
Techniker Kabelanschluss
-
Sind älter als 8 JahreUngolianth meldete die Nummer 05115635920 als Unbekannte
Mein Anrufergebiet: Großraum Rhein-Main
-
Sind älter als 8 JahreDavede meldete die Nummer 05115635920 als Unbekannte
Das gleiche ist mir gerade passiert ich War sehr stutzig da sie mir was von TarifWechsel erzählt und ich gestern erst einem Wechsel machtr bei Base. Und sie wollen nie das Geburtsdatum immer nur Kennwort und Nummer.sie meinte wenn ich ihr jetzt das Geburtsdatum nenne sagt sie mir den Status wie weit meine Bestellung ist. Da warte ich doch lieber auf ne email.sehr komisch. Bitte vorsichtig sein.
-
Sind älter als 8 JahreBigbeee meldete die Nummer 05115635920 als Verwirrend
O2 Kundendienst, ruft ständig an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05115635920
- (+49)051 156 359 20
- (+49)05115635920
- (0049) 05 11 56 35 92 0
- (0049) 05115635920
- (0049) 051 156 359 20
- (+49)05 11 56 35 92 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Grünen-Chef fordert jährliche Zulassungsquoten für E-Autos
Robert Habeck verlangt, dass bis 2030 jedes Jahr eine steigende Zahl von Elektroautos zugelassen werden muss – anstatt von Benzinern und Dieseln. Die sollen schließlich in gut zehn Jahren gar keine Zulassung mehr bekommen.
„Ohne Hardware kann man keine wirklich gute Software machen“
Der Computergigant will die Nutzererfahrung verbessern. Aus Sicht von Microsoft geht das nur, wenn man ordentliche Geräte baut. Alles drehe sich um das Zusammenspiel von Hardware und Software, sagt der Hardware-Manager Panos Panay.